Firmung
„Firmare“ kommt aus dem Lateinischen und steht für „bekräftigen“.
Im Sakrament der Firmung feiern wir, dass Gott unser Leben begleitet und stärkt. Umgekehrt bestätigt jede Firmandin und jeder Firmand seine Entscheidung für den Glauben, den die Eltern bei der Taufe stellvertretend getroffen haben.
Firmung im Pastoralraum Luzerner Hinterland
Der Firmweg bietet eine spannende Reise, den Glauben zu erkunden und noch weiter zu vertiefen. Durch lebensnahe Themen, die das Kirchenjahr begleiten, haben die Firmlinge die Möglichkeit, die Spuren Gottes in ihrem Leben zu entdecken. In der Auseinandersetzung können sie sich dabei überlegen, was ihnen wirklich wichtig ist.
Zu den Höhepunkten des Firmwegs zählen der feierliche Eröffnungsgottesdienst am 20. November, die persönlichen Einzelgespräche im März 2026 und die Begegnung mit den Firmpatinnen und Firmpaten am letzten Augustwochenende.
Das Sakrament der Firmung erhalten die Jugendlichen anschliessend während einem feierlichen Gottesdienst am Samstag, 5. September 2026.
Firmmotto
Die Firmandinnen und Firmanden werden auf ihrem Weg zur Firmung von ihrem selbstgewählten Motto begleitet. Es symbolisiert ihr Vertrauen in Gott und die Unterstützung, die sie auf ihrem Weg erfahren dürfen.
Firmwegagenda 25/26
Firminformationsanlass
Donnerstag, 11. September von 19.00 bis 20.00 Uhr
Freitag, 12. September von 19.00 bis 20.00 Uhr
jeweils im Pfarreiheim in Grossdietwil
Eröffnungsgottesdienst
Donnerstag, 20. November 2025 um 19.00 Uhr
in der Pfarrkirche Grossdietwil
Ansprechpersonen
Anna Engel
Pastoralraumleiterin
Chilerain 1, 6144 Zell
041 988 12 09
E-Mail
Corinne Fries
Sekretariat Pastoralraum
Pfrundweg 1, 6146 Grossdietwil
062 917 60 82
E-Mail