Pastoralraum Firmprojekt Besuch im SPZ Nottwil – Ein Nachmittag voller Einblicke und neuer Erkenntnisse

Firmprojekt Besuch im SPZ Nottwil – Ein Nachmittag voller Einblicke und neuer Erkenntnisse

Am Mittwochnachmittag, dem 2. April, bot sich die Gelegenheit, an einem bereichernden Wahlprojekt im Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) in Nottwil teilzunehmen. Gemeinsam mit einigen Müttern traf man sich kurz nach dem Mittagessen auf dem Kirchenparkplatz in Zell und machte sich gemeinsam mit Privatautos auf den Weg nach Nottwil.

Bei der Ankunft im Para Forum gab es einen herzlichen Empfang durch den Gästebetreuer Tim Shelton. Im ersten Teil des Programms hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, Tim persönliche Fragen zu stellen und mehr über seine Lebensgeschichte sowie die täglichen Herausforderungen zu erfahren. Zunächst etwas zurückhaltend, öffneten sich die Jugendlichen schnell dank Tims sympathischer und humorvoller Art. Es entstand ein lebhafter Austausch, der zu einem besseren Verständnis für Menschen mit Para- oder Tetraplegie führte. Dabei hatten auch humorvolle Bemerkungen oder der eine oder andere Witz seinen Platz, was für einige amüsante Momente sorgte.

Anschliessend wurde das SPZ erkundet, und es gab wertvolle Einblicke in den Klinikalltag. Dabei wurde das umfassende Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe kennengelernt, das beeindruckende Unterstützung für Menschen mit Querschnittlähmung bietet.

Ein weiteres Highlight des Besuchs war die interaktive Ausstellung im Para Forum. Ausgestattet mit Audiogeräten, konnte man sich eigenständig durch die Ausstellung bewegen und sich Zeit für die Themen nehmen, die besonders interessierten. Die Ausstellung vermittelte eindrücklich den Alltag von Menschen mit Querschnittlähmung. Besonders eindrucksvoll war die Möglichkeit, selbst in einem Rollstuhl zu fahren, was die täglichen Herausforderungen, mit denen Betroffene konfrontiert sind, näherbrachte.

Mit vielen wertvollen Informationen und neuen Eindrücken ging es zurück nach Hause. Ein herzlicher Dank gilt Tim Shelton für den offenen Austausch sowie allen Müttern für ihren Fahrdienst und die Begleitung während des gesamten Nachmittags. Dieser Besuch erweiterte nicht nur das Wissen, sondern schärfte auch das Bewusstsein und regte zum Nachdenken an.

Text und Bilder: Corinne Fries