Pfarrei Grossdietwil Gemeinsam danken: Ein stimmungsvoller Familiengottesdienst

Gemeinsam danken: Ein stimmungsvoller Familiengottesdienst

Am Sonntag, 28. September durften im Familiengottesdienst Erntedank feiern. Das Buure Chörli Lozärnerland, zog mit uns mit dem Lied «Bärgchilbi Jutz» stimmig in die Kirche ein, gefolgt von den Kindern der Chenderfiir und ihren Begleitpersonen.

Zu Beginn des Gottesdienstes durften wir ein neues Mitglied in unsere Gemeinschaft aufnehmen. Er wurde von Anna Engel mit einem Geschenk herzlich willkommen geheissen.

Mit der Geschichte «Lina und der Apfelbaum» durften wir hören, dass man dankbar und glücklich sein kann, auch wenn man wenig zur Verfügung hat.

Die Erntedankfeier regte dazu an, die eigene Lebensernte dankbar zu betrachten.

Für die Segnung der Erntegaben zogen die Kinder der Chenderfiir mit ihren Begleitpersonen wieder in die Kirche ein, um bei der Segnung der Gaben zu helfen.

Nach dem Schlusslied und dem Segen durften die Kinder, zusammen mit der Ministrantin und den Begleitpersonen, die Erntegaben nach draussen tragen. Dort wurden die Gaben an die Mitfeiernden verteilt. Während der «Ernteteilete» und dem Apéro, offeriert von der Kirchgemeinde Grossdietwil, durften wir noch einmal in den Genuss kommen, das Buure Chörli Lozärnerland zu hören.

Damit Erntedank so stimmig gefeiert werden kann, benötigt es viele fleissige Hände, die sehr oft um Gottes Lohn wirken. So geht ein grosses Dankeschön an alle, die mit Naturalspenden und ihrem Mitwirken zum guten Gelingen des Erntedankes beigetragen haben.

Ein besonderer Dank geht an unsere Sakristanin Brigitte Hack, unseren Aushilfssakristan Florentino Hüsler und Madelene Bucher für die wunderschöne, liebevoll dekorierte Kirche. Dem Buure Chörli danken wir für die sehr stimmigen Lieder und Jutz, die dem Gottesdienst einen besonderen Gehalt verliehen haben.

Was wäre ein Familiengottesdienst ohne Kinder. Die Kinder der Chenderfiir, haben uns sehr berührt. Herzlichen Dank an an Luzia Bürli ,wie auch allen, die beim Ernteteilen und dem Apéro mitgewirkt haben.

Text und Foto: Nadine Grichting

.