Pastoralraum Ökumenischer Bettags- und Erntedankgottesdienst an der GAZ25

Ökumenischer Bettags- und Erntedankgottesdienst an der GAZ25

Hoffnung, die wächst –
Ökumenischer Bettags- und Erntedankgottesdienst an der GAZ25

Am Sonntag, 21. September 2025 feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Rahmen der Gewerbeausstellung in Hüswil einen besonderen ökumenischen Bettags- und Erntedankgottesdienst. Gestaltet wurde die Feier von Anna Engel, Pastoralraumleiterin, und Thomas Heim, reformierter Pfarrer.

Für die festliche musikalische Umrahmung sorgte das Jodlerchörli Daheim Hüswil, das mit seinen warmen Stimmen Dankbarkeit und Heimatverbundenheit eindrücklich zum Ausdruck brachte.

Im Zentrum der Predigt standen Gedanken zum diesjährigen Motto «Gemeinsam Hoffnung wachsen lassen». Hoffnung entstehe, so die Botschaft, dort, wo Menschen einander zuhören, füreinander da sind und nach Verbindendem suchen. «Wer Hoffnung wagt, glaubt an das Gute und sieht den Schimmer am Horizont», heisst es im Begleittext der Landeskirchen.

Der Erntedank verwies auf die Fülle der Natur, der Bettag lenkte den Blick auf das, was uns selbst und die Mitmenschen stärkt. So wurde der Bettags- und Erntedankgottesdienst mitten im geschäftigen Ausstellungsbetrieb zu einem Moment der Stille, der Gemeinschaft und zu einem leuchtenden Zeichen, dass Hoffnung tatsächlich wächst, wenn man sie miteinander teilt.

Auch der Stand der katholischen Pfarreien des Pastoralraums Luzerner Hinterland und der Reformierten Kirche Willisau-Hüswil während der Ausstellung zeigte, wie gross das Interesse ist: Er wurde rege besucht und war ein voller Erfolg.

Text: Petra Müller
Bilder: Angelika Lustenberger