Pfarrei Grossdietwil Ein musikalischer Gottesdienst und eine köstliche Suppe

Ein musikalischer Gottesdienst und eine köstliche Suppe

Am Sonntag, den 16. März erlebten die Besuchenden einen musikalisch bereichernden Gottesdienst, der von Thomas Stirnimann, von den Frauenstimmen fammos und Rolf Stöckli an der Orgel gestaltet wurde. Gemeinsam schufen sie eine heitere und fröhliche Atmosphäre, die alle Anwesenden mit Freude erfüllte.

Im Rahmen des Gottesdienstes wurde ein Hilfsprojekt für Senegal vorgestellt, das darauf abzielt, den Menschen in diesem Land zu helfen und die Gemeinschaft zu stärken, trotz der Herausforderungen durch schwindende Ressourcen. In Senegal sind 65 Prozent der Bevölkerung in der Landwirtschaft tätig, doch die Ernährungssicherheit ist durch die Klimakrise und Wüstenbildung stark gefährdet. Zudem hat der Ukraine-Konflikt die wirtschaftliche Lage weiter belastet, was zu steigenden Lebensmittel- und Energiepreisen sowie einem Rückgang des Wachstums, insbesondere in ländlichen Regionen, geführt hat.

Ein zentraler Bestandteil der Fastenaktion sind die Solidaritätsgruppen, die sogenannten Kalebassen. Diese Gruppen ermöglichen es ihren Mitgliedern, sich in Notlagen mit zinsfreien Darlehen zu unterstützen und fördern den Austausch von Wissen sowie die Bewirtschaftung von Gemeinschaftsfeldern.

Nach dem Gottesdienst waren alle eingeladen, ein köstliches Suppenzmittag zu geniessen. Die frisch zubereitete Gemüsesuppe wurde von den Firmandinnen und Firmanden im Rahmen ihres Firmwegprojekts gemeinsam mit Stefanie und Hans Peter Steffen im Pfarreiheim gekocht und den Gästen serviert. Zum Dessert gab es feinen, selbstgebackenen Kuchen von Franz Röthlin und als Überraschung zum Ehrentag von Thomas Stirnimann eine süsse Geburtstagstorte.

Am Nachmittag verweilten die Gäste bei einer Jassrunde oder nahmen am unterhaltsamen Spendenlotto teil, um weiter für den guten Zweck zu sammeln. Die heitere Stimmung trug dazu bei, dass es ein rundum gelungener Anlass wurde.

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Helferinnen und Helfern für ihren tollen Einsatz!

Text: Corinne Fries
Bilder: Anna Engel und Nadine Grichting