Abendmeditation zur Bösegg-Kapelle
Bei herrlichem Wetter und schöner Einstimmung durch Jules Rampini machten wir uns am Freitag, 27. Juni in einer kleinen Gruppe auf den Weg zur Bösegg-Kapelle. Bei der ehemaligen Käserei Oberwil legten wir einen Besinnungshalt ein, geführt von Franziska Werder und Jules Rampini, der uns erklärte, dass dort ganz früher ein Ort des Baumes war. Leute pilgerten zu einem bestimmten Baum, den sie in Verbindung mit Bösegg brachten. Er las uns den schönen Text «Was ich dir wünsche» von Jörg Zink vor und wir kamen beim «Betruf-Juzer» in den Genuss seiner tollen Stimme.
Es war eine richtig schöne Wanderung mit guten Gesprächen. Die Kornfelder leuchteten wunderbar im Sonnenschein und wir nahmen es gemütlich. Bei der prächtigen Linde mit dem alten Holzkreuz machten wir noch einmal kurz halt zur Besinnung. Jules Rampini erklärte, das Kreuz sei in gewisser Weise auch ein Baum, nämlich ein Lebensbaum. Wieder hörten wir einen Jodel von Jules Rampini, den «Urni-Juzer». Schon bald hatten wir unser Meditationsziel Bösegg erreicht. Bei den Heiligen Jakob und Maria wurden wir auch schon erwartet. Pilger durften nämlich auch den Fahrdienst vom Pfarreirat in Anspruch nehmen.
Draussen vor der Kapelle hielt Jules eine kurze, besinnliche Andacht, begleitet durch lüpfige Musik vom Örgalitrio «Bodebärger». Danach gab es eine feine Erfrischung mit Melonenstücken, Salzgebäck und kühlen Getränken, organisiert von Fabiola Steimann. Man tauschte sich untereinander aus und schon bald war es finster. Weil es diesmal etwas später wurde, gingen wir per Fahrzeug zurück. Es war ein unvergesslicher Abend, der uns allen in schöner Erinnerung bleibt.
Cornelia Staffelbach, Pfarreirat