Ein strahlender Abschluss: Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder
Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Erstkommunionkinder an Fronleichnam, dem 19. Juni 2025 ein weiteres Mal in ihren weissen Kleidern für den Dankgottesdienst, dem Abschluss des Erstkommunionweges.
Alle Kinder hatten für den Einzug Blumen mitgebracht, die vor dem Altar in Vasen gestellt wurden. Beat Kaufmann erklärte, dass Klosterfrauen im 13. Jahrhundert das Hochfest Fronleichnam eingeführt hatten. Anhand der Bibelgeschichte, in der Jesus fünf Brote und zwei Fische nimmt, sie an eine grosses Menschenmenge verteilt, und am Ende alle satt werden und sogar noch zwölf Körbe übrig bleiben, zeigte er, wie bedeutsam das (Brot) Teilen sein kann. Nach den von den Kindern vorgetragenen Fürbitten, durften sie ganz nah und mit leuchtenden Augen beim Segnen ihrer mitgebrachten Geschenke Dabeisein.
Es war eine schöne und feierliche Messe, musikalisch begleitet von Monika Huber an der Orgel. Herzlichen Dank an alle, die an diesem feierlichen Gottesdienst mitgeholfen haben.
Text: Esther Leuenberger