Pfarrei Zell Kirchenrat Zell in Klausur

Kirchenrat Zell in Klausur

Am Samstag, 8. März 2025 traf sich der Kirchenrat Zell zu einer Klausurtagung. In verschiedenen Traktanden und Themen wurden Gedanken zur strategischen Weiterausrichtung gemacht. Auch ein gemeinschaftlicher Teil förderte das Rats- und Kollegialitätsmiteinander.

Als Haupttraktandum waren die Kirchenratswahlen von nächstem Jahr 2026 traktandiert. Hier wurde eruiert, wer sich für eine weitere Amtsperiode 2026-30 zur Verfügung stellt. Dies ergab folgende fünf Bisherige – Veronika Blum Kirchenratspräsidium, Yvonne Tirinzoni Kirchmeierin, Priska Graber Aktuarin, Fabiola Steimann und Pirmin Christen als Beisitzer mit Ressort. Erwin Johann wird nach 20-jähriger Kirchenratstätigkeit nicht mehr antreten.

Wir danken an dieser Stelle Erwin Johann für seine engagierte und verdienstvolle Mitarbeit zum Wohl der Kirchgemeinde Zell. Eine gebührende Verabschiedung wird mit seinem Ausscheiden Ende Mai 2026 erfolgen. Der Kirchenrat hat sich für eine Neubesetzung und somit Sitzerhalt ausgesprochen und so werden in nächster Zeit Kontaktaufnahmen und Gespräche mit möglichen Nachfolger:innen gesucht. Gerne dürfen sich auch interessierte Personen beim Kirchenratspräsidium Veronika Blum melden.

Weiter vertiefte sich der Rat in strategische Überlegungen und Ausrichtungen. Dabei kam auch das Festjahr mit seinen gefreuten Anlässen verschiedenster Art und Mitwirkung der kirchlichen Gruppierungen und Vereine zur Sprache. Das Ziel Sichtbarkeit und Wahrnehmung der Kirche in ihren unterschiedlichen Themenfelder kommt gut zum Tragen. Hier ein Dank an all die engagierten Mitwirkenden und vor allem auch teilnehmenden Besuchern.

Mit einem feinem Pizzaessen im Restaurant Sonne, Zell wurde der aktive Teil abgeschlossen.

Für den gemeinschaftliche Teil wurde der Kirchenrat Zell um 14.00 Uhr in Luthern erwartet. Hier zeigten uns Kirchenratspräsident Ueli Portmann, Kirchmeierin Caroline Huber und Kirchenrätin Andrea Kopp einen Tag vor offizieller Besichtigung das Pfarrhaus mit den vier neuerstellten Mietwohnungen. Ein interessantes Projekt nun in Vollendung – Kompliment.

Weiter durfte der Kirchenrat im Luthern Bad den neu errichteten Ausstellungsraum im Turmzimmer in der Wallfahrtskirche besichtigen. Initiant Pi Häfliger zeigte hier Schätze des Wallfahrtsort Luthern Bad und wusste viel Wissenswertes und Spannendes zur Geschichte des Luthern Bad zu erzählen.

Mit einem abschliessenden Apéro ging ein bereichernder und wertschätzender Nachmittag zu Ende. Dem Kirchenrat Luthern gebührt ein grosses Dankeschön für ihren Teil an unserer Klausur. Der Kirchenrat Zell wünscht der Kirchgemeinde Luthern viel Freude und alles Gute in ihrem kirchlichen Wirken und dankt ebenso für das Miteinander im Pastoralraum Luzerner Hinterland.

Kirchenrat Zell
Text und Bilder: Veronika Blum