Pfarrei Zell Das Brot der Liebe geteilt – Suppentag in Zell

Das Brot der Liebe geteilt – Suppentag in Zell

Der Suppentag startete mit dem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche Zell, in dem diesmal auch die Liebe füreinander ganz konkret im Teilen des Brotes gefeiert und ausgedrückt wurde. Pastoralraumleiterin Anna Engel und Pfarrer Thomas Heim thematisierten die Frage der diesjährigen Fastenzeit »Hunger frisst Zukunft.» Nur wer seinen Hunger mit vollwertiger Nahrung stillen kann, bekommt genug Energie, um seine körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu entfalten.

Während viele Menschen im globalen Süden primär körperlich nicht satt werden, leiden viele Menschen in unseren Breitengraden seelisch und sozial. Die beiden unterstützten Projekte in Senegal und Bangladesch sichern die Existenz von Familien durch landwirtschaftliche Genossenschaften und Ausbildungen für Menschen am Rand der Gesellschaft. Der Gospelchor «Live in Church» bewegte mit seinen mitreissenden Liedern wie «Mamma mia» oder «We are the world».

Anschliessend genossen über 80 Personen beim Suppenzmittag im Wohn- und Begegnungsort Violino eine feine Bündner Gerstensuppe oder Bouillon. Die Brötli dazu wurden von den beiden Dorfbäckereien Stadelmann und Birrer gespendet. Zum Dessert stand eine grosse Auswahl an Kuchen und Kaffee bereit. Beides bereit gemacht und serviert vom grossen Team der freiwilligen Mitarbeitenden aus beiden Kirchen. Jeder gespendete Betrag fliesst direkt an die Projekte von Fastenaktion und Brot für alle/HEKS, da die Kosten für die Suppe von der reformierten Kirchgemeinde getragen werden.

Thomas Heim, Pfarrer
Bilder: Melanie Dubach und Roger Müller