Besuch vom Samichlaus
Am Freitagabend, 6. Dezember vernahm man im Ufhuser Dorf von weitem Kindergesang und erkannte beim Näherkommen der Stimmen die Kindergarten- und 1./2. Primarschulkinder mit ihren leuchtenden Laternen. Sie zogen in die Kirche ein, wo sie von Nicole Brand und Dora Fuhrimann herzlichst begrüsst wurden.
Nach und nach füllte sich auch die Kirche mit vielen Familien und Samichlausinteressierten. Man ist in der Kirche zusammengekommen in der Hoffnung, dass der Samichlaus ebenfalls vorbeischauen würde. Und siehe da – nach lautem Rufen ist er und sein Gefolge tatsächlich in die Kirche eingetreten.
Mit Diener und Schmutzlis schritt er durch den Kirchengang zum Chor der Kirche und gesellte sich zu den vielen anwesenden Kindern, wo er sehr gerne auf dem bereitgestellten Stuhl Platz nahm.
Mit ihren Lehrerinnen hatten die Kinder während der letzten Wochen fleissig Lieder und Verse geübt, welche sie nun stolz dem Samichlaus vortrugen. Dieser freute sich sehr über Gesang, Verse und sogar Mundharmonika, sodass er die mitgebrachte Adventsgeschichte von dem Mädchen Lumina erzählte. Lumina, ein kleines Waisenkind, gemieden und vertrieben von den Menschen, besass nichts ausser einer kleinen Laterne. Als das Licht auslöschte, erschien die Welt so allein noch unfreundlicher und gefährlicher. Lumina blieb jedoch zuversichtlich und traf schliesslich auf einen Jungen, der sein Licht mit ihr teilte. Dieser stellte fest, dass er durch das Teilen des Lichtes, nachher nicht nur helleres Licht erhalten hat, sondern auch eine Schwester gewonnen hatte. Zum Abschluss der Geschichte bat der Samichlaus die Anwesenden darum, zueinander freundlich zu sein, miteinander zu teilen und anderen zu helfen, wenn diese Hilfe benötigen.
Vor dem Auszug dankte Dora Fuhrimann allen fürs Mitfeiern, den Kindern und Lehrerinnen für das tolle Mitmachen und natürlich dem Samichlaus und seinem Gefolge fürs Vorbeikommen.
Beim Auszug aus der Kirche ertönte lautes Peitschengeknall, mit welchen die vielen Geisslechlöpfer gekonnt den Samichlaus ankündigten. Auf dem Weg zum Schulhaus leuchteten die Kinder mit den Laternen dem Samichlaus den Weg. Beim Schulhaus angekommen, erhielten alle warmen Punsch und die Kinder mit Glück oder einem schönen Versli ein feines Säckli Knabbereien vom Samichlaus.
Text: Angelika Lustenberger