Ministrant/innengruppe
Nach der Erstkommunion werden die Kinder eingeladen, Ministrantin oder Ministrant zu werden. An einem Schnuppernachmittag, begleitet von der Sakristanin, können sich interessierte Kinder über das Ministrieren informieren.
Die neuen Ministrantinnen und Ministranten werden im Kilbi-Gottesdienst feierlich in die Minischar aufgenommen. Gleichzeitig beginnt das regelmässige Ministrieren.
In den Gottesdiensten erfüllen die Ministrantinnen und Ministranten verschiedene Aufgaben und tragen zu den Feierlichkeiten bei. Ebenso sind sie nach Möglichkeit bei den Beerdigungen mit dabei. Die Kinder werden durch einen Einsatzplan in Gruppen aufgeteilt. Für die grossen Feiertage werden spezielle Einsatzpläne erstellt. Jährlich gibt es zwei Ministranten-Höcks um die Einsatzpläne zu besprechen und wenn notwendig, Abläufe in der Kirche zu üben. Die jährliche gemeinsame Reise wird von den Ministrantinnen und Ministranten sehr geschätzt.
Brigitte Hack
Sakristanin